Copyright!

Achtung Copyright! Alle Inhalte auf diesem Blog sind Eigentum von Marina Felder und Marco Ramseier. Für jegliche Art von Weiterverwendung, insbesondere Abdruck, wende man sich an familienreise (at) gmail.com

27. Oktober 2015

Städtetrip mit Kid

- Was macht ihr in den Ferien?
- Wir fahren nach Paris.
- Oh cool, Disneyland?
- Nein.
- Nein? Ja, was macht ihr denn in Paris?
- Was man in Paris halt so macht: Eiffelturm, Louvre, Sacre Couer…
- Was, mit den Kindern???

Vorneweg, es war toll. Damit ein Städtetrip für uns gelingt, brauchen wir aber auch unterwegs klare Strukturen. Hier findet ihr einige Tipps, die dabei helfen.



20. Mai 2014

Izamal – die Gelbe

 Unweit von Merida liegt Izamal. Das Kolonialstädtchen wurde von der mexikanischen Tourismusbehörde zum pueblo magico ernannt, ein magisches Dorf. Es besticht mit seinen durchwegs gelb bemalten Häuser. Neben einer der grössten Pyramiden Mexikos wartet das Städtchen aber noch mit einer anderen Sehenswürdigkeit auf: dem Franziskanerkloster San Antonio de Padua. Hier, gebaut über einer alten Mayapyramide, wirkte einst der berühmt-berüchtigte Bischof Diego de Landa. Mit fanatischer Macht und Gewalt zwang er die Maya zum katholischen Glauben, folterte sie und verbrannte ihre Schriften. Gleichzeitig schrieb er seinerseits minuziös und nicht ohne Bewunderung alle Beobachtungen über das Leben und Wissen der Maya auf und machte seine einzigartigen Schriften für die künftige Wissenschaft zu einer unüberschätzbaren Quelle. Der kontroversen Figur ist eine Statue hinter dem Kloster gewidmet.

Merida, die Kulturstadt



Die Hauptstadt des Bundesstaates Yucatan rühmt sich nicht zu Unrecht für ihr breites Kulturprogramm. Fast täglich finden in der Innenstadt Konzerte, Tänze oder Workshops statt, freitags auch eine Demonstration des Ballspiels der alten Maya. Informationen zum Kulturprogramm findet man auf der Hompeage der Regierung. http://www.merida.gob.mx/turismo. Aber Achtung: In Merida ist man sich an schönes Wetter gewöhnt. Und so blickten wir denn auch ziemlich lang aus der Wäsche, als zehn Minuten nach Beginn der Serenade Yucateca schon alle wieder den Platz räumten – weil ein kurzer Regenguss kam! "Verschoben wegen Regen", so die kurze Erklärung eines Strassenverkäufers. (Weitere Informationen und Fotos im Artikel).

Artesania oder von der Kunst, sich ein Kunstwerk zu kaufen

Lebensbaum, dem mexikanischen Handwerk gewidmet

Handwerk kaufen macht Spass! Und wenn es einem gefällt, ist es eigentlich auch egal, ob es echt oder falsch, aus der Region oder aus China und zu teuer oder billig ist. Sucht man aber bewusster aus und möchte mehr als die immergleichen, globalen Backpackersouvenirs, so wird's schnell kompliziert. Hier ein kleiner Shopping-Guide, was man von wo und wie mit nach Hause bringen kann…

16. Mai 2014

Highlights Mexiko

Mexiko weist eine Vielfalt verschiedener Landschaftsformen und Aktivitäten auf. Hier sind – nebst den unumgänglichen Maya- und Aztekenpyramiden – einige Favoriten unsererseits: