![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgu4t-UhbLBEGCkarNX_ClDnZCGv1-TsS9W9kQuY2qVpAVpC6lp7HcB03Q446ATdxK_w0TcqrF3Y473P1MyyfE4IyCZw8Sha5G4BztoK4X-j7odRS6jcnPiDlqnnqvXRQGGyI0VRg/s640/DSC09393.jpg) |
bereit zum Start |
Nascar (
National
Association for Stock Car Auto Racing) ist eine
Rennserie, welche in Europa kaum und in Nordamerika am beliebtesten
ist. Der Name der Rennserie sagt es bereits aus, es handelt sich um
„Stock Cars“, Autos aus dem Regal, sprich Serienwagen. In den
Anfängen der Serie, waren nur Serienautos zugelassen. Heute ist dies
anders. Die Autos bestehen aus einem Gitterrohrrahmen, die Aussenhaut
und die Silhouette dient eigentlich nur der Zierde. Die Autos sind
alle identisch um möglichst Chancengleichheit zu gewährleisten.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjy_dRmBeVZnbkxHenQaM2zGXMobpXq3tvcseF2VbKUp2n6lW4uspGkEzKUHgpDmltDjs8RE4WNq4gofYgNteHSJEuSuawXOeihs65h4FCqTH_Lve3hrrPQQ2MWkWKR4VMvXz7QSw/s320/DSC09373.jpg)
Wir waren in der bekanntesten
Rennarena, dem Daytona international Speedway in Daytona Beach. Da
die Rennen bis lange in die Nacht dauerten, entschieden wir, mit den
Kindern nur die Zweite Klasse (Nascar Nationwide) zu schauen, da
dieses Rennen kürzer ist als das Rennen der Top Liga (Nascar Sprint
Cup).
Wenn man Nascar zum ersten Mal im
Fernsehen sieht, denkt man sich, das ist ja sowas von langweilig, die
fahren ja immer nur Vollgas im Kreis herum.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjXyQUphP5fM9CS8VJ_8H_DOGL59w53MtclzF9ZeWj50J_CEVJEV-gNblBzTAL28dUSo_l7QRzTv9xdJeGh5vhT3-zyzN9V9qjLMOEAzxsqLOdPaW3A3mzJlpmBkbqlYqDGC1cpBQ/s320/DSC09416.jpg)
Die Realität an der Rennstrecke ist
jedoch viel anders. Der Motorenlärm ist wie bei den meisten
Autorennen natürlich ohrenbetäubend und gehört dazu. Toll an einem
Nascar Rennen sind die vielen Überholmanöver bei Tempi über
300km/h. Hinzu kommen die Windschattenspiele, die wohl in keiner
anderen Rennserie so extrem gespielt werden. Mehrere Wagen schieben
sich gegenseitig um die anderen zu überholen. Dies macht die Rennen
so spannend. Dauernd gibt es Führungswechsel und ab und zu geht bei
diesen Tempi auch mal was schief, so dass mal einer in die Wand rein
fährt. War die Rennserie bis Anfangs der 2000 er Jahre berüchtigt
für die häufigen Todesfälle, so ist mittlerweile auch hier ein
sehr hoher Sicherheitsstandard erreicht worden, welcher gottseidank
Todesfälle seltener werden liess. [mar]
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen